Aktuelle Informationen rund um das Thema Frühe Hilfen
Datenreport Frühe Hilfen. Ausgabe 2017
Der „Datenreport Frühe Hilfen. Ausgabe 2017“ präsentiert Daten, Analysen und Ausblicke aus Studien zur aktuellen Entwicklung und Ausgestaltung von Frühen Hilfen sowie den Übergängen zu intensiveren Hilfen in Deutschland. Insbesondere werden Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung der Bundesinitiative Frühe Hilfen durch das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) vorgestellt.
Zusammenarbeit mit Familien mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren unter Berücksichtigung kultureller Diversität
Autorin: Susanne Kühn (2014)
Der gesetzliche Auftrag zur Zusammenarbeit mit Familien stellt Kitas vor allem wegen derer großen kulturellen Diversität vor Herausforderungen. Der vorliegende Text wirft in diesem Zusammenhang einen Blick auf die von Seiten der Fachkräfte in den Kitas notwendige Haltung und die Planung der Zusammenarbeit mit Eltern.
Eltern mit psychischen Erkrankungen in den Frühen Hilfen
Handreichung zu Frühe Hilfen 9 (2017)
Download: www.fruehehillfen.de/...

Die Bedeutung der Schwangerschaftsberatung im Kontext Frühe Hilfen
Standortbestimmung